
17,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Standardversand: 2-3 Werktage.
Expressversand: 1 Werktag.
- Versandkostenfrei ab 99€
- Abholung im Ladengeschäft
- Schnelle Unterstützung im Livechat
- Artikel-Nr.: 208486143
- Achtung: Achtung: 15+ nur für Erwachsene, kein Spielzeug!
So erlebten die Feuerwehr-Rundhauber die 1980er-Jahre Während die Eckhauber in den... mehr
Produktinformationen "Wiking 086143 Feuerwehr - Pritschen-Lkw (Magirus)"
So erlebten die Feuerwehr-Rundhauber die 1980er-Jahre
Während die Eckhauber in den 1960er-Jahren schon längst ihren Platz in den Feuerwehrhäusern der Republik gefunden hatten, trotzte der Magirus-Rundhauber noch Jahrzehnte später seiner Außerdienststellung. Während die Spezialfahrzeuge von TLF 16 bis hin zur Drehleiter direkt aus Ulm in die Gerätehäuser rollten, erhielten Mehrzweckfahrzeuge mit Pritsche und Plane oftmals erst nach mehrjährigem Dienst zumeist beim kommunalen Bauhof oder gar im Speditionsgeschäft ein neues Leben in der Obhut ihrer Brandschützer. Und weil die Rundhauber ebenso wie die Eckhauber so verlässlich und leistungsstark waren, wurden sie in entsprechender Lackierung bis weit in die 1980er-Jahre hinein einsatzbereit gehalten die luftgekühlte Deutz-Maschine im Vorbild des WIKING-Modells gilt bis heute als unverwüstlich.
Fahrerhaus mit Motorhaube karminrot, Fahrgestell mit Kotflügeln und Spiegeln schwarz, Inneneinrichtung braun gehalten. Peilstangen als Zubehör beigelegt. Pritsche rot. Plane staubgrau gehalten. Fahrerhaus mit seitlich gesilberten Türgriffen sowie Zierleiste. Motorhaube mit Magirus-Markenzeichen und darunter Schriftzug Deutz ebenfalls silber. Felgen schwarz. Warnlicht blautransparent eingesteckt.
Während die Eckhauber in den 1960er-Jahren schon längst ihren Platz in den Feuerwehrhäusern der Republik gefunden hatten, trotzte der Magirus-Rundhauber noch Jahrzehnte später seiner Außerdienststellung. Während die Spezialfahrzeuge von TLF 16 bis hin zur Drehleiter direkt aus Ulm in die Gerätehäuser rollten, erhielten Mehrzweckfahrzeuge mit Pritsche und Plane oftmals erst nach mehrjährigem Dienst zumeist beim kommunalen Bauhof oder gar im Speditionsgeschäft ein neues Leben in der Obhut ihrer Brandschützer. Und weil die Rundhauber ebenso wie die Eckhauber so verlässlich und leistungsstark waren, wurden sie in entsprechender Lackierung bis weit in die 1980er-Jahre hinein einsatzbereit gehalten die luftgekühlte Deutz-Maschine im Vorbild des WIKING-Modells gilt bis heute als unverwüstlich.
Fahrerhaus mit Motorhaube karminrot, Fahrgestell mit Kotflügeln und Spiegeln schwarz, Inneneinrichtung braun gehalten. Peilstangen als Zubehör beigelegt. Pritsche rot. Plane staubgrau gehalten. Fahrerhaus mit seitlich gesilberten Türgriffen sowie Zierleiste. Motorhaube mit Magirus-Markenzeichen und darunter Schriftzug Deutz ebenfalls silber. Felgen schwarz. Warnlicht blautransparent eingesteckt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wiking 086143 Feuerwehr - Pritschen-Lkw (Magirus)"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Zuletzt angesehen