
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Wir spielen auch selbst! Frage uns:
+49(0)9081 4228
- Versandkostenfrei ab 99€
- Abholung im Ladengeschäft
- Schnelle Unterstützung im Livechat
- Artikel-Nr.: 2004L132054
- Achtung: Achtung: 15+ nur für Erwachsene, kein Spielzeug!
Besonderheit: Variante mit zweiachsigen Drehgestellen und kurzem Dachaufsatz. Betriebs-Nr. 202... mehr
Produktinformationen "Liliput L132054 Henschel-BBC DE2500, UmAn- Sonderlackierung, Epoche IV DC"
Besonderheit:
Variante mit zweiachsigen Drehgestellen und kurzem Dachaufsatz.
Betriebs-Nr. 202 003-0, UmAn"-Sonderlackierung, LüP 207 mm.
Die DE 2500 von Henschel/BBC bezeichnet eine Kleinserie von drei dieselelektrischen Versuchslokomotiven. Bei der Deutschen Bundesbahn als Baureihe 202 bezeichnet, wurden diese im Probebetrieb und teilweise mit verschiedenen Versuchsumbauten bis in die 80er-Jahre eingesetzt. Die Lokomotiven sind modular aufgebaut und konnten sowohl auf zweiachsigen als auch auf dreiachsigen Drehgestellen (für Strecken mit geringerer zulässiger Achslast) eingesetzt werden.
Die drei Maschinen wurden in den 1970er-Jahren ausgiebig von der Deutschen Bundesbahn getestet und regelmäßig vom Bw Mannheim aus eingesetzt. Ihre Betriebsnummern waren 202 002-2 (weißer Anstrich), 202 003-0 (rotoranger Anstrich) und 202 004-8 (blauer Anstrich). 202 003-0 erhielt später für Hochgeschwindigkeits-Versuchsfahrten einen blau-silbernen Anstrich, den sie heute noch hat.
Aus Sicht der Lokomotivindustrie, welche die drei Exemplare auf eigene Kosten gebaut hatte, war die DE 2500 vor allem ein Versuchsträger. Ihr technikgeschichtlicher Wert ist sehr hoch einzuschätzen. Die Konstruktionsprinzipien haben die moderne Lokomotivtechnik weitgehend geprägt.
Ein unmittelbarer Weiterbau in Serie schied zwar aus, weil die Deutsche Bundesbahn u?ber eine ausreichende Anzahl von modernen Streckendieselloks verfu?gte. Bei der Konstruktion von Drehstrom-Elektrolokomotiven flossen die mit dieser Lok gewonnenen Erfahrungen jedoch ein, zunächst bei der Baureihe 120.
Variante mit zweiachsigen Drehgestellen und kurzem Dachaufsatz.
Betriebs-Nr. 202 003-0, UmAn"-Sonderlackierung, LüP 207 mm.
Die DE 2500 von Henschel/BBC bezeichnet eine Kleinserie von drei dieselelektrischen Versuchslokomotiven. Bei der Deutschen Bundesbahn als Baureihe 202 bezeichnet, wurden diese im Probebetrieb und teilweise mit verschiedenen Versuchsumbauten bis in die 80er-Jahre eingesetzt. Die Lokomotiven sind modular aufgebaut und konnten sowohl auf zweiachsigen als auch auf dreiachsigen Drehgestellen (für Strecken mit geringerer zulässiger Achslast) eingesetzt werden.
Die drei Maschinen wurden in den 1970er-Jahren ausgiebig von der Deutschen Bundesbahn getestet und regelmäßig vom Bw Mannheim aus eingesetzt. Ihre Betriebsnummern waren 202 002-2 (weißer Anstrich), 202 003-0 (rotoranger Anstrich) und 202 004-8 (blauer Anstrich). 202 003-0 erhielt später für Hochgeschwindigkeits-Versuchsfahrten einen blau-silbernen Anstrich, den sie heute noch hat.
Aus Sicht der Lokomotivindustrie, welche die drei Exemplare auf eigene Kosten gebaut hatte, war die DE 2500 vor allem ein Versuchsträger. Ihr technikgeschichtlicher Wert ist sehr hoch einzuschätzen. Die Konstruktionsprinzipien haben die moderne Lokomotivtechnik weitgehend geprägt.
Ein unmittelbarer Weiterbau in Serie schied zwar aus, weil die Deutsche Bundesbahn u?ber eine ausreichende Anzahl von modernen Streckendieselloks verfu?gte. Bei der Konstruktion von Drehstrom-Elektrolokomotiven flossen die mit dieser Lok gewonnenen Erfahrungen jedoch ein, zunächst bei der Baureihe 120.
Produkteigenschaften
Lokomotiven: | Dieselok |
Decoder: | Analog |
Epoche: | Epoche IV |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Liliput L132054 Henschel-BBC DE2500, UmAn- Sonderlackierung, Epoche IV DC"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies
Zuletzt angesehen